Biografie Dieter Benz
*1957
1991- 1994 Kunststudium bei Frau Sibylle Werkmeister, Meisterschülerin von Herrn Professor Raul Bustamante. seit 1995 Arbeiten im eigenen Atelier in Sölden und in verschiedenen informellen Künstlergruppen. Hauptsächlich zumThema Akt. Grafische Arbeiten zu den Themen Musiker, Krähen Kühe, Landschaft. 1995 Entwurf „Der Neugierige“ Brunnenskulptur, die vor dem Rathaus in Köndringen platziert werden sollt. Auftragsentwurf, der sich nicht durchgesetzt hat. 1996 „Expressiv“ Ausstellung in der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau Emmendingen 2000 „ moments in movement “ Performance mit Tanz,Musik und Malerei, Emmendingen 2000 Brunnenentwurf für die Stadt Emmendingen 2001 Teilnahme am „ 2.World Festval of Art on Paper“ Ljubiljana. Mein eingereichtes Bild ist im dazu erschienen Katalog auf Seite 138 abgebildet. 2002 Wettbewerbssieger, Kunst am Bau, neue Elzbrücke, Emmendingen. 2003 Gastdozent, Musische Woche Bozen 2004 „ Secret nine “, Performance mit W.Englert, Peter Kleindienst, Matthias Stich 2005 „ Secret nine“ Last Dance, Flussüberquerung Wasserer Wiesenbrücke 2005 Präsentation Kunstmesse Osnabrück 2006 „Bleu“ Einzelausstellung Emmendingen 2006 „ Emmendingen blüht“ , Aktionskunst. 2007 Jahresausstellung Emmendinger Künstler, Rathaus Emmendingen 2008 „Elzspektakel“ Installation mit fünfzig Skulpturen aus Treibholz und Fundstücken. Performance mit Werner Englert, der für den musikalischen Beitrag verantwortlich ist und Dieter Neuhaus der für die Regie zuständig ist. Die Skulpturen sind teilweise auf dem Fluss platziert und werden mit Feuer konfrontiert.Am übernächsten Tag verbrenne ich die die Holzreste und sähe in die zurückgebliebenen schwarzen Kreise Wildblumen ein. 2009 „ Feuergeboren“ Installation und Performance mit sieben Holzskulpturen , die vor Ort entstanden sind und angezündet werden. Rust. 2010 Einzelausstellung Galerie im Tor Emmendingen. 2010 „Licht über Wasser“ Installation und Performance mit Robert Eugler und Werner Englert. Elz an der Wiesenbrücke. 2011 Einzelausstellung Rathaus Merzhausen. 2012 „Höhenpunkte“ Installation am Himmel mit Ballons, bemalten Tüchern und Objekten und Leitern aus Holunderholz. Auftragsarbeit innerhalb der Gewerbeschau Emmendingen. 2012 Installation Forum Merzhausen.Auftragsarbeit Kulturamt Gemeinde Merzhausen anlässlich der Eröffnung des Forums Merzhausen. 2013 Installation und Präsentation Herrenberger Straßengalerie 2014 Ateliereröffnung in Ebringen. Vergrößerung der Arbeitsräume. 2015 „Liebe mich – der gefundene Augenblick“ Performance mit Lichtsäulen, die aus Bäumstämmen mit der Kettensäge hergestellt wurden und angezündet werden. Live Musik mit Michael Stich. Beginn zur „Blauen Stunde“ . 2016 Kunstaktion „ Echt Sölden- Texte und Bilder, die innerhalb einer breiten Bevölkerungsschicht entstehen und auf Postkarten präsentiert werden. Auftragsarbeit Gemeinde Sölden. 2017 Einzelausstellung Rathaus Emmending. „Das Leben ist immer jetzt.“ 2017 Renovierung Bewegungsskulptur an der Elzbrücke. 2018 Präsentation bei der „Arte“ in Sindelfingen. 2018 Teilnahme an „offensichtlich18“ offene Ateliers in Freiburg und Umgebung. 2019 Aufnahme in den Berufsverband der Bildenden Künstlerinnen und Künstler 2020 Teilnahme an „offensichtlich::20“. Offene Ateliers in Freiburg und Umgebung 2021 Teilnahme an der Jahresausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler. Teilnahme an der „Arte“ in Konstanz.1.Stipendium des Landes Baden Württemberg 2022 Bilderabend und Gesang – Kulturkapelle Günterstal am 22.Juni 20221.2.Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft , Forschung und Kunst.