„Der zweite Blick – Kunst ohne Grenzen“ wurde von mir im Jahr 2016 ins Leben gerufen. Die Grundidee ist, mit Kindern in einem Kunstatelier zu arbeiten. Dabei spielt der unmittelbar umgebende Raum und der freie Zugang zu Gestaltungsmittel eine entscheidende Rolle. Mein Vernmittlungskonzept wurde von mir durch jahrelange Praxis und in Auseinandersetzung bestehender Theoriekonzepte entwickelt. Die Grundprinzipien sind im Flyer zu den Kursangeboten formuliert. Dieses Projekt wurde von Juli 2021 bis Januar 2022 durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft , Forschung und Kunst Baden Württemberg gefördert. Dadurch war es möglich ein regelmäßiges kulturelles Bildungsangebot anzubieten und so zu stabilisieren, das dies auch jetzt möglich ist. Alle abgebildeten Bilder und Objekte sind in den Kursen entstanden. Meine Angebote haben sich auf Räumlichkeiten außerhalb meines Ateliers erweitert. Im Moment ist es die Maria- Montessori Schule in Freiburg. Dort gibt es ein Kursangebot von mir, das ich “ Schreiben, zeichnen, malen.“ genannt habe. Das neue  Kursprogramm ist da. Januar 2023 – Juli 23.

Kunstwerkstatt. Nächster Termin: 06.05.23

Anmeldung möglich

 

Art to eat. Nächster Termin: 23. Juni 2023

Teilnehmen

Open space- offenes Atelier. Nächster      Termin: 13. Mai 2023

Teilnehmen